„Bilder vom GlĂŒck – Chinesische populĂ€re Grafik aus dem 20. Jahrhundert“
So hieĂ im „Weltkulturenmuseum“ Frankfurt Galerie 37 im Jahr 2002 eine mehrperspektivische Ausstellung von „Neujahrsbildern“ die bereits vor 1937 in Peking zusammengetragen worden waren (Jean-Pierre Dubosc und Fritz Wiegmann). Sie wurde um industriell gedruckte Plakate zwischen 1930 bis 1985 und um Kult- und andere Objekte erweitert. Dazu gab Prof. Dieter Kramer ein Begleitbuch mit BeitrĂ€gen von Gerhard HĂŒther, Eva Schestag, Marie-Luise Beppler-Lie, und mir heraus. Das Projekt wurde getragen von Kramers Mut und Organisationstalent. Die zĂŒndende Idee kam von ihm. Konzeptionell und praktisch wurde von es einem Team engagierter Sinologen und PĂ€dagogen neben der Berufsarbeit vorangetrieben. Horst Ahlheit schuf das Layout des Buches. >>