Bäume vor den Stadtmauern (Wiegmann)*
Resonanzen – Das klassische Modell fotografieren (Hammer)*
* 4.10.25 Hinweis,
Eine Korrektur der Zuordnungen ist längst überfällig. Dies ist nur ein Hinweis. Fritz und Hedda lebten beide in einer ‚Tretmühle‘. Hedda gelangen während ihrer Anstellung beim Postkartenverlag Hartung’s wenige ‚Ausbrüche‘ in die weitere Umgebung Pekings, zum Beispiel die „Westberge“ – die zwei Bergfotos unten entstanden bereits 1935 – Fritz schaffte es als Assistent des Diplomaten und Sammlers Dubosc gerade noch bis vor Pekings Stadtmauern.
Beide lebten in Duboscs Anwesen, waren befreundet und Fritz ging in Hartung’s Fotolabor ein und aus, das Hedda leitete. Im nachhinein identifizierte er sich ebenso mit ihren nebelverhangenen Gipfeln wie mit den Luftaufnahmen des Piloten W.D. Graf Castell, dessen Buch „Chinaflug“ 1938 im Atlantis-Verlag erschien.