Archiv der Kategorie: NOTIERTE ZITATE

Es gibt Wichtigeres als deutsche Abstandsregeln und parteipolitisches Fingerhakeln. Es passiert zu viel, als dass man ĂŒberhaupt noch eigene Gedanken entwickeln und ausformulieren könnte.
In der neuen Kategorie „ZITATE & LINKS“ will ich mich mit Hinweisen auf ein paar mir aussagekrĂ€ftige Zitate begnĂŒgen. Ob ich dafĂŒr genug Zeit finde?

Die Flut publizierter und gleich wieder vergessener Texte hat mit den digitalen Medien noch einmal Fahrt aufgenommen. Wenn mir dabei der Verdacht „geplanter Obsoleszenz“ kĂ€me, selbstverstĂ€ndlich in einem ganzen BĂŒndel von Strategien, um StimmbĂŒrger wie Kunden unauffĂ€llig zu entmĂŒndigen, wĂ€re das bereits ‚Verschwörungstheorie‘?

* LINK : https://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz : „…. Die geplante Obsoleszenz ist die vom Hersteller konzeptionell vorgesehene kĂŒnstliche VerkĂŒrzung der Produktlebensdauer, so dass Produkte vorzeitig unbrauchbar werden. Sie besteht in der bewussten Begrenzung der FunktionsfĂ€higkeit, obwohl eine lĂ€ngere Lebensdauer möglich wĂ€re….“

Die Werte des Westens in Afghanistan (J. Buchsteiner)

|

ZITAT

ES HÄTTE NIEMALS GELINGEN KÖNNEN – DER WESTEN IST IN AFGHANISTAN AN SEINER EIGENEN HYBRIS GESCHEITERT, NICHT AN MANGELNDER ENTWICKLUNGSHILFE“ (Jochen Buchsteiner,1.9.21 FAZ Feuilleton)

>>

Neuanfang mit den Taliban? (Gilles Dorronsoro, NZZ 25.8.21)

|

……denn «nicht die Taliban, sondern wir haben den afghanischen Staat zerstört» >>

«Unternehmensverantwortung mit chinesischen Eigenschaften». Genau!

|

TITEL – „In China beginnt die Umverteilung von oben nach unten“

AUTOR/QUELLE  –  Fabian Kretschmer, Peking, NZZ 19.08.2021, 11.Uhr (LINK)

>>

„Ehrenmord“ oder bequemerweise „Femizid“ ?

|

 THEMA : Ehrenmorde sind ein importiertes Problem

Quelle : Der andere Blick 12.August 2021 – von Oliver Maksan, Redaktor der «Neuen ZĂŒrcher Zeitung»

ZITAT

>>

Die „alte“ Bundesrepublik oder wie ĂŒbernimmt man politische Verantwortung?

|

Quelle: NZZ „Der andere Blick“ 17. August 2021, 18:01   gujer@email.nzz.ch

Autor: Alexander Kissler, Redaktor der «Neuen ZĂŒrcher Zeitung» in Berlin

Titel: „Das Afghanistan-Debakel beendet die Ära Merkel“

>>

Systematische Verdummung oder effektiveres Lernen dank Corona ?

|

Wachsende Formalisierung der Online-Ausbildung ( Peter Serdyukov)

Originaltitel:  „ACADEMIA Letters : A Growing Formalization of Contemporary Online Education“

>>

Falschinformation in den Netzwerken (Hany Farid, Berkeley)

|

Interview von  Marie-Astrid Langer (NZZ) mit Hany Farid 13.08.2021, 05.30 Uhr

Titel Falschinformationen zu Corona: «20 Prozent der Leute glauben, Bill Gates wolle ihnen einen Mikrochip einsetzen»“

Falschinformationen zur Corona-Pandemie seien dank den sozialen Netzwerken ein MassenphĂ€nomen, sagt  Hany Farid, Professor an der FakultĂ€t fĂŒr Computerwissenschaften und der School of Information der UniversitĂ€t Berkeley in Kalifornien. Die Frage, wo man die Grenze zwischen wahr und falsch ziehe, ist fĂŒr ihn nebensĂ€chlich – er propagiert eine ganz andere Lösung. >>

Was bedeutet „links“ heute ? Stellschrauben benennt Sahra Wagenknecht (2021)

|

15.8.21     „LINKS“ – das heißt heute: an den Stellschrauben drehen, nicht an Zierschrauben!  – Aber zuerst einmal die Kritik an einem Buch!

Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten – Mein Gegenprogramm – fĂŒr Gemeinsinn und Zusammenhalt, Campus Verlag 2021

>>