Archiv fĂŒr den Monat: Mai 2021

„Duala“ (1.6) : Kamerun – Vom TreuhĂ€nder in die Unterentwicklung gefĂŒhrt

|

 

Zugegebenermaßen tat ich mich schwer mit den politischen Kapiteln (1.5) und (1.6) der ERSTEN STAFFEL. Es  erschien ein weiteres, von außen kaum zu durchschauendes Themenfeld, das zornig machen oder deprimieren kann, je nach Standpunkt.  Was ich als Zeitgenosse im 20. Jahrhundert  vom Kolonialismus Europas – gerade auch Frankreichs – mitbekommen hatte, zeigt in den immer deutlicher sichtbaren Langzeitfolgen erneut sein hĂ€ssliches Gesicht. Deswegen die sarkastische Überschrift!

Veröffentlicht am 16. Mai.   Stand 24. Juni 2021 nach zwei Übersetzungen (LINK)

AKTUELL 22. Juni 2021 – Der erst kĂŒrzlich bemerkte biografische Eintrag in fr.wikipedia zu Jacques Foccart, dem unheimlichen Diener der französischen Afrika-Politik – dem unsichtbaren Mann fĂŒrs Grobe von de Gaulle bis Pompidou – öffnet einen  Spalt breit die Aussicht auf politische und menschliche AbgrĂŒnde. Link und einschlĂ€gige SĂ€tze in deutscher Übersetzung unten. Ich revidiere meinen ersten Eindruck von fr.wikipedia zur Thematik.

 

ZEITGESCHICHTE

Der Eindruck, der sich bei den LektĂŒren verfestigte,  wird am Ende  von El-Hussein Aw und Prosper Akouegnon als Konzept der französischen Regierungen seit den fĂŒnfziger Jahren bestĂ€tigt. Das soll ĂŒbrigens nicht heißen, dass unser befreundeter Nachbar die Verantwortung fĂŒr Kameruns und Afrikas Misere allein tragen soll. Doch das Thema zu tabuieren oder durch Politikersprech unkenntlich zu machen, halte ich fĂŒr grundfalsch.

>>

E/F1.6 Cameroun, plumé par la France / Cameroon, managed by France

|

ORIGINAL : „DUALA“ (6) : Kamerun – Vom TreuhĂ€nder in die Unterentwicklung gefĂŒhrt – DEUTSCH (24.5.2021)  (LINK)     + 2 acaps „Briefing notes:  21-january-20 and 29 june 2023

Preface

Admittedly, I have a hard time with the political chapters (5) and (6) of this blog. A broad topic that can hardly be seen through from the outside, and which can make you angry or depressed, depending on your point of view. What I, as a contemporary of the 20th century, had noticed from the colonialism of Europe – especially France – shows its ugly face again in the current long-term consequences. Hence the sarcastic headline.

Certes, j’ai du mal avec les chapitres politiques (5) et (6) de ce blog. Un sujet large que l’on ne voit guĂšre de l’extĂ©rieur, et qui peut vous mettre en colĂšre ou dĂ©primĂ©, selon votre point de vue. Ce que moi, en tant que contemporain du XXe siĂšcle, avais remarquĂ© du colonialisme de l’Europe – en particulier de la France – montre Ă  nouveau sa grimace dans les consĂ©quences actuelles Ă  long terme. D’oĂč le titre sarcastique. >>

Haben die Afrikaner ihre Bewegungsfreiheit verloren – JA und NEIN

|

Zwei Blicke auf John Iliffe : Geschichte Afrikas(1997)

(Cambridge 1995, C.H.Beck  MĂŒnchen 1997,2000)      Upload 13.3.2019; kontrolliert 4.5.21

>>