Archiv fĂŒr den Monat: Dezember 2018

Welche Distanz zu China suchen? – ĂŒber Reisen, Kaiser Kangxi und Hans Jonas

|

 Erster Upload am 17. 9. 2017

Ein GesprĂ€ch mit einem Freund, der gerade wieder in China gereist ist, wird Anlass, ĂŒber die passende Distanz zu China nachzudenken. Welche Distanz soll denn wozu passen?

 

Studium am Schreibtisch

GesprĂ€che und Anfragen zu China machen mir klar, wie lange ich nicht mehr selbst im Land gewesen bin, fast dreißig Jahren, und dennoch sprudeln heute die Gedanken nur so. Was soll nach dreißig Jahren also ĂŒberhaupt noch ‚Distanz’ bedeuten? >>

Alles gut. Restitution? Ja bitte!

|

Win-Win  /  Paris London  /  Berlin und Benin

 Ich habe es in der New York Times gelesen und im Guardian: Jede Beunruhigung von Museen und BĂŒrgern durch die KulturgĂŒter-RĂŒckgabe-Debatte ist gegenstandslos! >>

Bei BERGGRUEN : „Afrikanische Werke“ in U-Haft

|

PROVENIENZFORSCHUNG ALS GEWINN
Zuerst bin ich regelrecht animiert: der attraktive und unbezahlbare ‚Picasso’ im Eingangsbereich besitzt eine RĂŒckseite voller Aufkleber.

>>

Restitution? Disput vor Benin-Bronze im Bode-Museum

|

Im Schaukeller des Bode-Museum zu Berlin wird seit einem Jahr ein alter Bronze-Kopf aus dem ehemaligen Ethnologischen Museum in Dahlem ausgestellt und sachkundig erlÀutert.
Die drei Nigerianer mitte Dreißig, die bereits mit einem selbst geschriebenen Poster „Wollen Sie sich Raubkunst anschauen“ vor dem GebĂ€ude gestanden hatten und anschließend drinnen mit dem Aufsichtspersonal vergeblich um freien Eintritt verhandelten, traf ich hier wieder. So entschlossen, wie sie auftraten, fragte ich mich bereits, ob sie das gute StĂŒck gleich mitnehmen oder spĂ€ter abholen lassen wollten. Doch sie fotografierten sich nur wechselseitig mit der goldfarbenen Gefangenen. Einer strich ihr sogar ĂŒber den Kopf, denn sie steht frei. >>