Archiv fĂŒr den Monat: Januar 2013

Nachtrag zum Schopenhauer Jour Fixe in Form einer Hypothese

|

Nachtrag zum Fragenkatalog in Form einer Hypothese 

Als naiver, aber energischer Entdecker habe ich wĂ€hrend des Jour Fixe bei Schopenhauer den sĂ€kularen Trend zur Verlagerung der moralischen Instanz ins Innere des Menschen gespĂŒrt und abgelehnt, weil ich eine Linie vom besseren Ich zu den diversen Neuen Menschen zog. >>

Fragen an App am Ende des Buches

|

(Urs App stellt im Januar einen Termin im Juni in Aussicht)

Überlegungen zu den Fragen an App am Ende des Buches, aus dem Abstand.    16.1.13

Wir haben an diesen elf Terminen des Jahres 2012 Ihre Botschaft vernommen und uns mit ihr auseinandergesetzt. Doch nehme ich an, dass niemand von uns die Reichweite Ihrer Entdeckungen ermessen kann, auf jeden Fall  kaum jemand verstanden hat, was eigentlich das Neue war, das durch das Oupnekhat in Schopenhauers Philosophie gekommen ist.   >>

„Winternomaden“ Manuel v. StĂŒrler

|

                  P1320427Schafe 1-2011    *    

Der Dokumentarfilm – Nachdenken ĂŒber das Medium

 Der Film ĂŒber einen viermonatigen winterlichen Schaftreck – einer Transhumance – von achthundert Schafen durch die Westschweiz von heute ist nicht nur bildstark, er regt mich auch spontan zum Nachdenken ĂŒber das Medium Film an. >>