Archiv fĂŒr den Monat: MĂ€rz 2015

Freie Figuren auf eigenen FĂŒĂŸen

|

Sidney Geist  stellte  in seinem Aufsatz Constantin Brancusi lapidar fest:  Die Figur als eigenstĂ€ndiges Objekt, das auf eigenen Beinen steht, besitzt – unabhĂ€ngig von der GrĂ¶ĂŸe – eine magische Ausstrahlung.

… ebenso ein Streiflicht auf Constantin Brancusi  (1876-1957)  

>>

HĂ€ssliches Entlein unter Kifwebe Masken EX

|

Die folgenden Überlegungen zu den berĂŒhmten Masken der Songye im Kongo fußen auf Interpretationen von Dunja Hersak, Leo Felix und Beobachtungen am Objekt.

Kifwebe gleich Extravaganz

Wir alle kennen sie: Sie ĂŒberbieten sich mit abenteuerlichen steilen KĂ€mmen, glotzenden Stielaugen und SaugrĂŒsseln wie von einem anderen Stern. Sie sind mit abenteuerlichen KanĂ€len völlig ĂŒberzogen oder prunken maskulin mit FlĂ€chen in Signalfarben. Sie wachsen womöglich aus einem Geflecht frischen Raffias hervor…. >>

Alte Nationalgalerie – Streit in der Halle ĂŒber ‚Ahnenbilder‘ und ‚Tiki‘ der Maori

|

Ausstellung von Maori-PortrÀts Gottfried Lindauers gegen Ende des 19.Jahrhunderts

>>

Mit Figuren der Lega im Sinkflug

|

Was ist das Geheimnis des Erfolgs derart anÀmischer Kunst? Ist Lega nur eine Legende des Kunstmarktes?

>>