Archiv fĂŒr den Monat: Februar 2015

‚Disproportionierte Dimensionen’ – aktuell

|

schrieb Hermann LĂŒbbe 1974 zur öffentlichen Erregung ĂŒber ‚die Rahmenrichtlinien‘! >>

‚Das Ende des Zufalls‘ ? – Email an VilĂ©m aus der Zukunft

|

22. 2. 2015

Hallo Vilém,

Im Feature Das Ende des Zufalls am Donnerstag in 3-sat kam mir wieder deine Vision entgegen, ebenso hemdsÀrmlig abgeleitet! Eine vertraute Frauenstimme sÀuselte aus dem Off:

Durch Datensammelmaschinen werden wir fĂŒr Fremde durchschaubar, als seien wir Freunde. Diese technische Entwicklung lĂ€sst sich nicht mehr rĂŒckgĂ€ngig machen. Wie so oft, kommt es nun darauf an, was wir daraus machen. >>

Conrad v. Hötzendorf, Sozialdarwinist ?

|

Unvermutete Wiederentdeckung meiner Seminararbeit vom Sommer 1966 am Institut fĂŒr Zeitgeschichte in Wien

 Am 2015-02-06 00:46, schrieb Graeve, Detlev von: Sehr geehrter Herr Professor Kronenbitter, heute stoße ich zu meiner großen Überraschung auf die ErwĂ€hnung meiner Seminararbeit zu Conrad von Hötzendorf, die ich im Sommer 1966 als Gaststudent an der UniversitĂ€t Wien verfasst und  seither nicht mehr gelesen habe. Leider erlaubt Google-Books keinen Blick auf die Seiten 137 (und  561) von ‚Krieg im Frieden‘. Die angezeigten Fußnoten machen mich aber neugierig, in welchem Sinne meine Arbeit Eingang in Ihre Habilitatonsschrift gefunden hat.

>>