Was ist eigentlich auf den Bildern im Archiv?

|

Was ist eigentlich drauf, auf den Bildern in Ihrem Archiv?“  Die Frage aus dem Kreis der Studenten an den Bildarchivar des Frobenius-Instituts lässt mich nicht los. Thema des Treffens der studentischen Intiative „Boas Küche“ im juli 2018 war „Bilddokumentation in der Ethnologie früher und heute“. 

Information: Der Bericht über Zoé Strother:” Photographer steals the Soul” – LINK wurde inzwischen ausgekoppelt; dafür habe ich „Afrikanischen Tänze“ von Michel Huet. angeschlossen! 26.4.20  “Boas Küche” hat nur einen Facebook-Link.

*

Die Aufzählung des Archivars schien mir kaum attraktiv, aber genau das scheint das Material solcher Archive zu charakterisieren: Landschaften, Leute, Objekte und was man sonst so aufnahm’. Die Zeit fehlte für Rückfragen.

Ich öffne zuhause die Datenbank. Ich gebe den Stammesnamen „Pende“ ein und sehe auf einem Icon ‚nackte Neger’ in verschiedenen Gruppierungen posieren.

Ich erinnere mich, für siebenundzwanzig Abbildungen eines Web-Beitrages über die Pende (Link) mindestens zehn Quellen angezapft zu haben, meistens waren es Illustrationen in Büchern.

 

Die wissenschaftlichen Bildarchive sind auch nur Depots.

Soweit ich sie kenne, bieten sie zufällig hereingespültes Rohmaterial versehen mit wenigen zeitgenössischen tabellarischen Informationen. Den Bildern ist es nicht viel anders ergangen als den eingesammelten ethnographischen Objekten.

Wir wissen aus der Kriminologie, wie anspruchsvoll und aufwendig die Interpretation von Sachbeweisen ist und dass am Tatort gewöhnlich die meisten Informationen verloren gehen.

Wenn die Bilder in Büchern oder Aufsätzen erscheinen, wird in der Regel wenigstens ein informativer Kontext hergestellt, über Zeit und Ort hinaus, und wird die Wahrnehmung fokussiert. Darin erschöpft sich freilich die Bildinformation nicht. Wir sind immer frei, mehr und anderes wahrzunehmen.

 

Die Bildinformation ist ein flüchtig’ Ding

Es beginnt beim Fotografen (m w).

Wie voreingenommen ist sein Blick? Weiß er, was er festhalten will? Welche Konventionen oder heimliche Leidenschaften steuern ihn (für nackerte Weibsleut oder muskulöse Jungs)? Welche ausdrücklichen Verbote oder stillschweigende Tabus verhindern oder entstellen das fotografische Bild? Diese Problematik betrifft natürlich auch dokumentarische Fotografien aus Europa.

Bildlüge und –propaganda begleiten die Fotografie übrigens seit ihrer Erfindung. Der Fotograf kann lügen, aber bereits die Abgebildeten können die ‚Wahrheit hinter dem Bild’ verbergen.

2  

Stand der Technik

Sind die Umstände der direkten Aufnahme günstig, oder muss man das Gewünschte nachstellen oder arrangieren? (Typisch: nächtliche Maskentänze und diskrete Vorgänge).

Das hängt aber auch vom Stand der Technik ab. Wie in einer Frobenius-Broschüre über Frobenius gezeigt wurde, waren die Zeichnungen der Expedition 1904-5 informativer als die Fotos, ihre Entstehung wurde auch besser dokumentiert.

Neue Maßstäbe setzten die Leica-Fotos von Hans Himmelheber* oder Hugo Bernatzik in den dreißiger Jahren. Mit den Schnappschüssen kam die Lebendigkeit ins Foto.

* Hans Himmelheber: Zaire 1938/39. Ausstellungskatalog. Zürich 1993  Frobenius-B.: Af III 952

Der inzwischen größere Informationsgehalt empfindlicher Farbfilme und handlicher Blitzgeräte kann auch nach hinten losgehen, wenn sie den Fotografen stärker entblößen als die abgelichteten exotischen Personen. So ist Gert Chesi’s unbändige Lust an schweißtriefender nackter Haut und Blutopfern in seinen Bildbänden über Togos nächtliches ‚Voodoo’-Treiben unübersehbar. Dagegen war die berüchtigte Leni Riefenstahl geradezu wertschätzend achtsam gegenüber den von ihr bewunderten ‘Nuba’, und zugleich stylischer.

3

Die ästhetische Qualität ist nicht zu unterschätzen.

Die Leica-Fotografen der dreißiger Jahre mussten mit Schwarzweißfilm niedriger Empfindlichkeit arbeiten; ihre Kunst hat die technischen Grenzen überwunden.

Bei vielen anderen Bildern fragt sich der heutige Betrachter: Waren die Abgebildeten so hässlich, so krank, ihre Kultur so elend wie sie uns erscheinen? Bei unserem Wissensstand über die verbrecherische Ausbeutung der Menschen in den Kolonien ist diese Frage nicht unerheblich.

Moderne Fotos und Filme sind in dieser Hinsicht für uns viel einfacher zu lesen. Doch dabei bleibt es nicht: Schon erleben wir die neue Plage der digitalen Bildbearbeitung, die ins Gebiet der bewussten (Ver)fälschung führt – wenn wir angesichts der kommerzellen Bewirtschaftung des Internets, den technisch immer perfekter verteidigten Zugängen, dem Popanz des ‘Rechts auf das eigene Bild’ und der professionellen Vorsicht in den Archiven überhaupt noch so etwas wie Bilddokumentation erleben.

4     

Text

So enttäuschend es sein mag, weil wir uns so oft vergeblich „Bilder“ zur Illustration von Objekten und Erzählungen wünschen – Das Wort ist dem Bild wahrscheinlich überlegen und vor allem unentbehrlich: Ohne Worte können wir Bilder nicht situativ einbetten, sie geben der Bilderzählung erst das notwendige Gerüst, den Hintergrund zu Details, die uns sonst meist rätselhaft bleiben, sie lenken die Aufmerksamkeit des Betrachters, sie erlauben die Abwägung verschiedener Interpretationen und die Gewichtung der Details, und, und…. Wer soll sprechen? Beide Seiten, wäre ideal.* Nicht jeder Kommentar fördert das Verständnis von Bildern, obwohl aus jeder Bemerkung ja noch irgendetwas zu machen ist.

*Johannes Fabian hat in seinem Buch “Remembering the Present – Painting and Popular History in ZaireNarrative and Paintings perfekt zusammengeführt; die Bedingungen waren aber auch günstig.  (UCP, Berkeley & L.A. 1996; Frobenius-B. Af III 933)

5

Film?

Doch auch der Film darf nicht stumm bleiben, auch wenn man auf manchen Kommentar, manchen effektvollen Schnitt oder die musikalische Untermalung gern verzichten würde.

Ein Pionier des ethnographischen Films, den ich kenne, macht ‚alles richtig’: Michael Oppitz. Er nahm sich für seine Feldforschung Jahre Zeit, er lernte die Schamanen der Magar so gut kennen, dass er schließlich auch die Filmkamera frei einsetzen konnte. Berühmt wurde „Schamanen im Blinden Land“ (1980, ein Link; Frobenius-B. DVD-As V 13-1 u. DVD-As V 13-2 Sogar aus Filmschnipseln, die er auf einer weiteren DVD vorgestellt und kommentiert hat (DVD-As V 13-3), habe ich als Betrachter Gewinn gezogen. Er hatte übrigens einen höchst interessanten Bildungsgang (Link: Interview Oppitz 2009) und wurde erst mit fünfzig Jahren als Professor in Zürich ‚sesshaft’.

 

11.2.20   “Körperlichkeit” ist wieder verpönt im Zeichen politischer Korrektheit, sprich : Feminismus (eine Fraktion), Anti-Faschismus und -Rassismus (z.B. gegen Riefenstahl) und Postkolonialismus…

Beim Aussortieren von Büchern begegnen mir zwei Bildbände zu „Afrikanischen Tänzen“ von Michel Huet. Ich bin verführt von so viel Eleganz, Anmut und Erotik. Wie gut, dass ich sie noch in mich aufnehmen kann ohne den postkolonialen Tunnelblick auf Körperlichkeit.

Ein ‘künstlerischer Blick’  beim Fotografieren wie beim Betrachten ist nötig.

Die Stärken afrikanischer Tribal Art sind wesentlich in der Körperlichkeit ihrer Kulturen begründet – soweit nicht im Norden des Kontinents durch Islamisierung verpönt.

Über die Kultur des Körperschmucks – mir früher unbekannt – sind Ausstellungen am Rande organisiert worden und Bücher in ‚populären’ Verlagen erschienen

Figuren werden bei uns in der Regel nicht nach Frisuren und Körperschmuck entschlüsselt. Europas Verklemmtheit hat sie nach Kräften unterdrückt. Missionare. Zölibat oder Sekte.

Die europäische „Befreiung“ der Kunst im 20.Jh. münzte konstruktive Konzepte der Tribal Art in Abstraktion um. Mit der Ablehnung der „Akademiekunst“ wurde auch dabei die Beobachtung und das Studium der körperlichen Natur eingestellt. Die Künstler suchten nicht hierin die Weiterentwicklung.

In der städtischen Zivilisation des 20. Jahrhunderts mit ihren abstrakten Utopien (“Lebensreform”), mit der Politisierung durch Großideologien und in ihrer Wendung zur totalen Konsumgesellschaft war Normierung angesagt.

Heute im Zeiten eines erklärten ‚Regenbogens’ sind wichtige Fähigkeiten bereits verloren gegangen.

Der menschliche Körper wird zwar wie eine wunderbare Maschine erforscht, zerlegt, durch Prothesen ergänzt, durch Sensoren optimiert. Seine Gestalt aber ist peinlich geworden und ist dem Voyeurismus ausgeliefert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert