Musk ist kein Sonderling. Sondern ein Stratege. Aber das Team Xi Jin-ping ist besser.
Das chinesische Staatsmodell, in Jahrtausenden entwickelt und mit dem Bolschewismus modernisiert, verfĂŒgt ĂŒber die Eiserne Klammer, die noch die Ă€uĂerste Dynamik zeitweise schockgefrieren kann. Der ganze Rest, âdas Volkâ, scheint im âRebellischen Affenâ des Volksromans verkörpert, der von der Zaubermacht des âBuddhistenâ, des âMönchsâ gefĂŒgig gemacht und mit elektronischem Zaumzeug gesteuert wird.
Das GerĂŒcht zu streuen, Mao habe den klassischen Roman unter dem SchĂŒlertisch gelesen, war selber Strategie. Die erste oberflĂ€chliche Deutung gefiel uns âlinkenâ Rebellen in Deutschland wie im Festlandschina (Mainland China), vielleicht auch dem SekundarschĂŒler Mao: Unordnung stiften im Himmelspalast!
Wer könnte aber bestreiten, dass âMaoâ von beiden Seiten gelernt hat. Oder wer hat im wĂ€hrend der âGroĂen Proletarischen Kulturrevolutionâ publizierten Comic „Das weiĂe Knochengespenst….“ das VerhĂ€ltnis umgedreht: der gestĂŒrzte Affenkönig hat den Durchblick und der âMönchâ die Dummheit gepachtet.
Alles Wichtige ĂŒber das System China habe ich vor 1966 beim Jesuiten-Professor (Rechtsgeschichte) Kroker (LINK) in einer âDachkammerâ der Frankfurter UniversitĂ€t gehört und gelernt! (Erst jetzt finde ich ihn im Netz wieder; ich hĂ€tte noch so viel von ihm lernen können – Nachruf (LINK) der Steyler-Mission
Die KPCh steht in einem gigantischen Ringen mit der totalitĂ€ren, ĂŒbrigens Kapitalismus-basierten Cyber-Macht, welche sĂ€mtliche Ideologien der westlichen Welt gekapert hat und erfolgreich bewirtschaftet in einem neo-feudalen System (siehe Varoufakis und andere).
Soziologen und andere westliche Sozialwissenschaftler wirken darin als Scharlatane, Zauberlehrlinge oder Geisterbeschwörer, im ehrlichsten Fall als Sterbebegleitung.
Ich selber komme mir wie auf einer von steigenden Hochwasser eingeschlossenen und immer kleiner werdenden Insel vor, versuche unverdrossen ein wenig von den Schnipseln des technischen Komfort zu nutzen, Almosen, die mir nach Belieben gewÀhrt werden oder mit bescheidenen Tricks erschlichen werden können. Und trotzdem kann ich nicht sicher sein, morgen noch in meinem digitalen Schrebergarten spielen zu können. Minimalismus mit Achtzig.
Krieg im Nahen Osten. Die Hamas musste nur die Lunte anzĂŒnden und die Weltgemeinschaft brauchte bloĂ ein Jahr, bis die ZĂŒndschnur namens Netanjahu bis zu Ende gebrannt war.
28.11. : Und sie brennt weiter, ĂŒber ihr âEndeâ hinaus.
1.11.24Â Â Â Jetzt wohl Trump!
Von Eric Gujer, dem Chefredakteur in einem klaren Moment kommentiert : âTrump ist das Symptom epochaler VerĂ€nderungen: Auf die Ăra der Freiheit folgt die Ăra des Dschungels mit dem Recht des StĂ€rkeren. Was eine zweite Amtszeit fĂŒr die Welt bedeuten wĂŒrde.â (Link erloschen?)