Derb mĂŒtterlicher Empfang im Hafen von Kinshasa (2004)

|

Theodore Trefon* : Reinventing Order in the Congo – How People Respond to State Failure in Kinshasa; ZED-Books London – FOUNTAIN Publishers Kampala 2004, 222 pp. / lieferbar als Download (Kindle Edition) fĂŒr 18€

Empfehlung und Textprobe  Les mamans manoeuvres – crafty port traders

Wie meine kurzen ‚landeskundlichen‘ Recherchen zeigen, bietet das Land ein SĂ€urebad, worin sich alle Gewissheiten, auch statistischer Natur, auflösen. Direkte Antworten sind  schon gar nicht zu erwarten. Und weil nach den offiziellen Berichten zur Lage dem neuen Kongostaat nur noch die Apokalypse bleibt, ist es Zeit, einen neuen Standpunkt kennenzulernen.

Als ich das Buch mit dem Titel Reinventing Order in the CONGO auf dem RĂŒcken im Regal fĂŒr Dubletten einer Wissenschaftlichen Bibliothek aufblitzen sah, war das eine Erscheinung. Ein bleigrauer Himmel riss auf und ließ the Miracle of Life in Kinshasa sehen, Millionen Menschen, die beherzt ihr Leben in die Hand nehmen. Da tritt er auch schon auf, der legendĂ€re ‚informelle‘ Sektor! Alles kommt in den BeitrĂ€gen zur Sprache, zunĂ€chst sogar in einem ĂŒberraschend leichten, ja flapsigen Ton : The Tap is on Strike, keine Food Security, New Approaches to Public Health, University … between Crisis and Salvation, Actiong on Behalf  (and in Spite) of the State: NGOs and Civil Society Associations. Irgendwo ist dann Schluss mit lustig,  aber der Blick bleibt unbestechlich und nĂŒchtern auf die hogarthsche Szenerie gerichtet, auf die zerstörerische Wirkung des Economic Regress auf die Familien, auf Children, the Occult, and the Street und schlussendlich Protest und Aufruhr: When the Kinois take to the streets. – Da die zwei Seiten aus  Kapitel 2: The Kinshasa Bargain direkt an die Vermarktungshemmnisse der Yaka am Kwango anschließen und andere Themen in spĂ€teren Kontexten wieder auftauchen, habe ich Les mamans manoeuvres – crafty port traders ausgewĂ€hlt. Hier trifft der durch wochenlange Reise auf ĂŒberladenen FĂ€hren weich gekochte HinterwĂ€ldler auf dreiste Matronen, die ihm seine Ware abschwatzen, bevor er auch nur einen Fuß an Land gesetzt hat. Oder ist das etwa das Beste, das ihm in diesem Inferno passieren konnte?

Reinventing Order p.25 Reinventing Order p.26Übersetzung folgt vielleicht noch.