KUNSTRAUM 44 ‚AFRIKA‘ AUSSTELLUNG

|

Einladung.Rückseite

Afrika-Vorderseite

PRESSETEXT     „Afrika“ im KunsTraum 44

Die letzte Ausstellung des KĂŒnstlerkreises Kelkheim in diesem Jahr trĂ€gt den Titel „Afrika“. Marlies Pufahl, Christa Steinmetz, Doris Brunner, Franz Neudeck, Herta Werlitz, Hans Uwe Hoffmann und Lissy Theißen nĂ€hern sich mit ihren Arbeiten dem PhĂ€nomen Afrika an. Dass der Name dieses Kontinents sehr unterschiedliche Assoziationen weckt, versteht sich von selbst. „Afrika“ erweckt Vorstellungen von Farben, Formen, Menschen, Landschaften, fremden Kulturen, Gedanken und Emotionen, Schönheiten und Problemen… Es ist ein sprudelnder Quell der Inspiration. Jede Auseinandersetzung mit dem Thema ist natĂŒrlich auch von der subjektiven Sicht der KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler geprĂ€gt. Entsprechend vielgestaltig und vielschichtig sind die kĂŒnstlerischen Ergebnisse, die im KunsTraum 44 zu besichtigen sind.

Eine Besonderheit ist diesmal eine Ausstellung in der Ausstellung. Der Frankfurter Sammler afrikanischer Kunst Detlev von Graeve wird in einem separaten Raum StĂŒcke aus seiner Sammlung prĂ€sentieren und so das Afrika-Bild durch authentische StĂŒcke afrikanischer Kunst anreichern. Detlev von Graeve wird auch die EinfĂŒhrung bestreiten. Bei der Vernissage ist auch ein gebĂŒrtiger Afrikaner anwesend: Hilario Muiomo aus dem Senegal. Er trĂ€gt mit Percussion und einer afrikanischen Suppe zum afrikanischen Flair bei. (…)  P.Pfeffer

Das ‚Höchster Kreisblatt‘ kĂŒndigte die Ausstellung am 30.10. unter dem Titel Ein Kontinent wird Kunst an. Link

Die KĂŒnstler werden es mir nicht verargen, wenn auch ich ihre Arbeiten hier zitiere, um den Dialog zwischen den beiden Teilausstellungen anzuregen.

COPYRIGHT BEI DEN AUTOREN

Marlies Pufahl . GuineahĂŒhner und Herero-Frauen – Terracotten

Pufahl_IMG_3188

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hans-Uwe Hoffmann . Massai-InitiandenHoffmann_IMG_3219

 

 

Doris Brunner . Mali Skizzenbuch 2008 Brunner-4_IMG_3180Brunner-5_IMG_3178