Archiv für den Monat: August 2025

Z.S.Strother: Die „Kipoko“-Maske der Kasai-Pende und die Frauen (deutsch))

|

Fortsetzung von <Die Maske MUYOMBO der Pende – erklärt von Zoé S. Strother (deutsch)> |

Hochgeladen am 28. August 2025

Inventing Masks – Agency and History of the Central Pende Art“*, The University of Chicago Press 1998, pp.192-200

(192) Wie in Kapitel 1 von „Masken erfinden – Wirkungsmacht und Geschichte in der Kunst der Zentralen Pende“ *erläutert, betont die Maskerade der Zentral-Pende nach den verheerenden Rebellionen von 1931 und 1963–1965 ihre Unterhaltungsfunktion und minimiert ihre rituelle Funktion. Obwohl für die Persönlichkeit der Maske Muyombo alle früher genannten Merkmale als zentral anerkannt sind, spekulieren heute nur noch wenige dieser Pende darüber, wie sich diese Aspekte von Muyombos Auftritt in dem ursprünglichen rituellen Kontext, den sie nun für sich ablehnen, entwickelt haben könnten. Für eine solche Interpretation müssen wir uns den Östlichen Pende zuwenden, wo der rituelle Kontext lebendig und gesund ist und wo es eine Maske gibt, die alle charakteristischen Merkmale des Muyombo-Genres aufweist: Kipoko.

>>

Was kann Werner Tübke für den Maler Wiegmann bedeuten?

|

Eine für mich unvermeidliche, aber abgedroschene Frage, nun befeuert vom Besuch der aktuellen Kabinett-Asstellung der Beaucamp-Bilderspende im Städel und munitioniert von zwei  substantiellen Büchern unter Mitwirkung von Werner Tübke. Dessen prägende Erfahrung als Gymnasiast 1946 in der lebensgefährlichen Haft der sowjetischen Besatzungsmacht werde ich nie vergessen. >>