Archiv der Kategorie: AFRIKA VERSCHIEDENES

SAMMEL-ORDNER

Unterthema: AFRIKA MEDIENKRITIK

“What is on the pictures in the archive?” (Anthropology) plus “The Future is Blinking”Die ‘Heldensagen’ des Ryszard Kapuscinski, verraten vom ‘Judas’ Artur DomosławskiSchön wie die Sünde – Meine Kinderbücher “Der schwarze Jumbo”“Duala” (1.6) : Kamerun – Vom Treuhänder in die Unterentwicklung geführt„WE COME AS FRIENDS“ (Südsudan) – Vorstellung der neuen KolonialistenMischa Hedingers „African Mirror“ – postkolonialIn tiefster ARTE-Nacht: Der Traum vom perfekten TropenholzGeschminktes Mali – mein Blues bei „Mali Blues“ (Lutz Gregor 2017)GEIL, DIESE FALLISCHEN MEGALITEN IN ETIOPIEN!Dank Gottes Hilfe auf der Insel Lampedusa gelandet (Fuocoammare)Song ? from ? the Forest ? – Louis Sarno und die BaAka – Der FilmTheorie aus dem Süden? J.&J.Comaroff (Amazon-Rezension)Eine Lanze für René Gardi, Reiseschriftsteller!


Unterthema: VOM FELD INS MUSEUM

Fritz W. Kramer – Kleine Sammlung Briefe 1.-9. 2010 – 2013ZEITREISE AN DIE KAMERUN-KÜSTE AUF EINEM ALTEN BOOTSMODELL“What is on the pictures in the archive?” (Anthropology) plus “The Future is Blinking”Stephen O. Murray on “The Ethnoromantic Temptation” (1981) – Review„Zeitmarken“ der Nuba – F. Kramer und G.Marx wurden Zeugen der verlorenen „Feste von Dimodonko“Afrika in Berlin – aktuelle Schlossführung durch GMZ (Gast)Der Wissenschaftler und das Irrationale – Erster Band – Beiträge aus Ethnologie und Anthropologie” (1981)- ReviewDuala-Boote … (2.2): Zwei moderne Sammler – Owen D. Mort Jr. (USA) und Alain Veyret (F)Duala-Kanus und ihre Geschichten : Transatlantischer Deal 1925 (2.1)Nächtliche Gedanken: Wozu überhaupt Kritik an den alten Völkerkundemuseen? Der Ethnologe als ideeller Faktorist . Streichhölzer‘Fotografen stehlen Seele‘ ? – Ethnographisches Foto und Porträtfoto  Was heißt “LUBA” zu sein – P. Petit vs. F. NeytÊtre “LUBA” – Ce que le nom signifie (P.Petit vs. F.Neyt)GEIL, DIESE FALLISCHEN MEGALITEN IN ETIOPIEN!Das MAK K Frankfurt – 6 Jahre am Puls der Zeit sind genugCharles Ratton – schlechte und gute Provenienz im KunsthandelWas ist eigentlich auf den Bildern im Archiv?Nok – eine archäologische Offensive (2013)Léo Bittremieux, Missionar und ForscherObjekt Atlas – Feldforschung im Museum. ManöverkritikFeldforschung im Museum? Die logische KonsequenzSchwester Margaret Mead – Bruder Derek Freedman


Braucht Afrika noch Löwen oder Waldelefanten? (deutsch/englisch)

|

Das Muster des Naturschutzes in Zentralafrika scheitert gerade”  – Bericht von einer Expertentagung in Yaoundé/Kamerun, von Eric Njono Nana

The pattern of conservation in Central Africa is failing: an analysis of the current situation“Academia Letters, Article 3349 by Eric Njono Nana >>

Frankfurter Flohmarkt am Nordufer! Inzwischen ist er ruiniert.

|

“Frankfurter Flohmarkt am Nordufer! Sobald wie möglich zurück auf die Südseite, Schaukainkai! Man darf nicht bis August warten. Bis August ist er ruiniert.” schrieb ich im Januar an dieser Stelle. Heute wird nur noch der  – früher alternierend veranstaltete –  Billigmarkt im Ostend (Lindleystraße) vierzehntägig* fortgeführt, und das mit ‘Corona’-Einschränkungen, die auswärtige Händler nur abschrecken können: persönliche Anmeldung während der Bürozeiten (Dienstag und Donnerstag) vor Ort und das zu jedem Termin einzeln. (nächster Termin: 24.10.)

Ich bin pessimistisch angesichts der über den Innenstadt-Verkehr zerstrittenen Römer-Fraktionen.    12.10.20

>>